29. Oktober - 26. November 2022
Biedermann und die Brandstifter
von Max Frisch
Regie:
Stefan Meier
Bühne:
Peter Aeschbacher
Kostüm:
Sarah Bachmann
Mit:
Aaron Frederik Defant, Lilian Fritz, Mario Gremlich, Anna Rebecca Sehls, Berth Wesselmann, Ursula Eberle, Werner Wenger
«Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt niemand.» Eisenring
Brandstiftungen häufen sich in der Stadt. Überall kann das nächste Feuer ausbrechen. Die Zeitungen berichten von der immer gleichen Masche: Die Täter erschleichen sich Obdach bei Hausbesitzern und nisten sich auf dem Dachboden ein, um dort Feuer zu legen. «Aufhängen sollte man diese Brandstifter», empört sich Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann und schon klingelt es an seiner Haustür. Der arbeitslose Schmitz bittet Biedermann um Obdach, appelliert an seine Menschlichkeit. Biedermann gefällt sich in dieser Rolle, gibt sich tolerant und lässt Schmitz unter seinem Dach schlafen. Kurz darauf zieht ungefragt dessen Kumpel Eisenring ein. Benzinfässer werden auf den Dach boden geschleppt, Zündschnüre vermessen. Dann handelt Biedermann: Er gibt den beiden, als Zeichen seines Vertrauens, Streichhölzer.
Ensemble-und-Regieteam-Biedermann-und-die-Brandstifter
Presse
«Als Humanist hat Frisch immer den Menschen ins Zentrum gerückt»
Kulturjournalist Peter Wäch im Interview mit Regisseur Stefan Meier, Jungfrau Zeitung (27.10.2022)